Schnelles und einfaches Brot aus Buchweizen. Buchweizen gehört nicht zu den Getreidesorten und enthält somit KEIN Gluten.
Obwohl glutenfreies Backen häufig eine Herausforderung darstellt, ist dieses Brot super einfach herzustellen und unheimlich lecker! Wie auch dieses Buchweizenbrot, kommt es ohne Hefe aus! Außerdem ist es wirklich im Handumdrehen gebacken – keine Wartezeiten nötig!
Für eine Formgröße von ca. 27 cm x 8 cm (Bodenfläche)
Zeit:
ca. 45 Minuten Backzeit
Zutaten:
650 g |
Naturjoghurt |
560 g |
Buchweizenmehl |
2 |
Eier |
50 g |
Körner (Sesam, Sonnenblumenkerne oder ähnliches) |
2 Pck. |
Backpulver (Weinstein oder anderes) |
2 EL |
Öl |
2 TL |
Salz |
1 TL |
Zucker (oder Agavensirup, Ahornsirup, o.ä.) |
- Den Ofen auf 190°C vorheizen.
- Das Buchweizenmehl mit dem Backpulver, den Körnern, dem Zucker und dem Salz vermischen.
- Anschließend das Öl und die Eier hinzufügen und vermengen.
- Zum Schluss das Naturjoghurt kräftig untermischen.
- Den zähen Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform geben. Alternativ kann die Form auch mit Butter eingepinselt und Sesamkörner an den Boden der Form gestreut werden.
- Das Brot 45 Minuten bei 190°C Ober-/Unterhitze backen.
- Anschließend aus dem Ofen nehmen und nochmal 10 Minuten in der Form ruhen lassen bevor es auf ein Gitter gestürzt wird um es komplett auskühlen zu lassen.
Weitere Variationen:
Sehr lecker schmeckt das Brot, wenn der Buchweizenanteil ersetzt wird mit:
- 120 g Leinsamen (geschrotet oder als Mehl),
- 440 g Buchweizenmehl
ODER:
- 200 g Kastanienmehl
- 100 g Leinsamen (geschrotet oder als Mehl)
- 260 g Buchweizenmehl
Druckfreundliche Version
Wer sich das Rezept gerne ausdrucken möchte, hat nachfolgend eine druckfreundliche Version. Einfach das Symbol des Druckers in der oberen rechten Ecke anklicken und schon sollte sich ein neues Fenster öffnen.:)
Rezept drucken
Buchweizenbrot mit Joghurt
Schnelles und einfaches Brot aus Buchweizen. Buchweizen gehört nicht zu den Getreidesorten und enthält somit KEIN Gluten.
Obwohl glutenfreies Backen häufig eine Herausforderung darstellt, ist dieses Brot super einfach herzustellen und unheimlich lecker! Wie auch dieses Buchweizenbrot, kommt es ohne Hefe aus!
von nutripassion.de
Anleitungen
Den Ofen auf 190°C vorheizen.
Das Buchweizenmehl mit dem Backpulver, den Körnern, dem Zucker und dem Salz vermischen.
Anschließend das Öl und die Eier hinzufügen und vermengen.
Zum Schluss das Naturjoghurt kräftig untermischen.
Den zähen Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform geben. Alternativ kann die Form auch mit Butter eingepinselt und Sesamkörner an den Boden der Form gestreut werden.
Das Brot 45 Minuten bei 190°C Ober-/Unterhitze backen.
Anschließend aus dem Ofen nehmen und nochmal 10 Minuten in der Form ruhen lassen bevor es auf ein Gitter gestürzt wird um es komplett auskühlen zu lassen.
Rezept Hinweise
Weitere Variationen:
Sehr lecker schmeckt das Brot, wenn der Buchweizenanteil ersetzt wird mit:
- 120 g Leinsamen (geschrotet oder als Mehl) und
- 440 g Buchweizenmehl
ODER:
- 200 g Kastanienmehl
- 100 g Leinsamen (geschrotet oder als Mehl)
- 260 g Buchweizenmehl